Presseanfragen
Für Medienanfragen wenden Sie sich bitte direkt an unsere PR-Agentur:
YIELD Public Relations
E-Mail: j.saxer@yield.at
Telefon: +43 676 66 20 691
CONDA Pressemitteilungen
Vorarlberger Getränkeschmiede Upsynth buhlt bei CONDA um die Gunst der Crowd
Der Getränkehersteller Upsynth aus Götzis kreiert aus den besten Alpenkräutern Vorarlbergs unverwechselbare Geschmackserlebnisse wie „Alpsinth“ oder „Alpsider“. Dabei greift das Unternehmen die ursprüngliche Verwendung des Wermutkrautes und anderer Alpenkräuter auf… Continue reading→
Freemotion und Hans Peter Haselsteiner gehen mit Skischuh bei CONDA ins Crowdinvesting-Rennen
Das Salzburger Unternehmen Freemotion hat mit dem #feelgoodskiboot einen innovativen und bequemen Skischuh auf den Markt gebracht, der perfekt auf die Carvingtechnologie abgestimmt ist. Gestern überzeugte sich der Industrielle Hans… Continue reading→
CONDA und der SK Rapid schreiben gemeinsam österreichische Crowdinvesting-Geschichte: „Rapid InvesTOR“ mit drei Millionen Euro in Rekordzeit komplett ausfinanziert
Nicht einmal zweieinhalb Monate nach dem Start des CONDA Crowdinvesting-Projekts ist die Finanzierung des hochmodernen Allianz Stadions, der neuen Heimat des Fußballklubs SK Rapid, auch schon wieder abgeschlossen. Innerhalb kürzester… Continue reading→
WOHNWAGON dreht seine zweite Finanzierungsrunde bei CONDA
Das NIXE Bier hat es vorgezeigt – jetzt startete der WOHNWAGON ebenfalls in die zweite Finanzierungsrunde auf der Crowdinvesting-Plattform CONDA.at. In der ersten Runde investierten 104 Investoren 71.200 Euro, diesmal… Continue reading→
CONDA Advisory Board erhält prominente Unterstützung
Wie schafft es ein angehendes Crowdinvesting-Projekt auf die Plattform conda.at? Die Qualität der Projekte, die auf CONDA zur Finanzierung angeboten werden, hat bei deren Auswahl oberste Priorität. Aus diesem Grund… Continue reading→
Senat der Wirtschaft fordert: Mehr privates Kapital für Österreichs KMU und Startups!
Der Senat der Wirtschaft überreichte gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern Staatssekretär Harald Mahrer (BMWFW) sein neues Positionspapier und fordert, dass mehr privates Kapital in österreichische Klein- und Mittelunternehmen (KMU) und Startups… Continue reading→