Grafik – Auf einen Blick (Startup)/ Faktencheck (KMU) auf einen Blick hier
Elevator Pitch oder mögliches Zitat hier
Vorname Nachname, Funktion
Ein bis zwei Absätze über den Unternehmensgegenstand: informell, Quickpitch im teils gefettetem Text u.U. mit Bild
Unternehmensverlauf
Kurzbeschreibung des Unternehmens, der bisherigen Meilensteine und der Gründe für die Crowdinvesting Kampagne (Mittelverwendung). Der Text soll persönlich und leicht lesbar sein. Teils fetten. Ggf. mit Bildern arbeiten.
Dies ist Text H1
Dies ist Text H2
Dies ist Text H3
Dies ist Text H4
Als Abstand bietet sich im HTML CODE <h4> </h4> an (ist zur Besseren Übersicht in dieser Vorlage nach jedem Abschnitt eingebettet).
Team / Management

Gilbert ist zuständig für die technische Gesamtleitung sowie Unternehmensstrategie und leitet die B2B-Geschäftsentwicklung des Unternehmens. Dabei bringt er langjährige Erfahrungen im Bereich Wertpapierhandel und Projektmanagement mit. Gilbert war vor der Gründung von AgenaTrader 30 Jahre in IT-Führungspositionen in mehreren Konzernunternehmen, wie der Postsparkasse, Unisys, Ceska Sporitelna und der Allianz Gruppe tätig. In 2013 wurde durch ihn die Cross Strategies gegründet, welche langjährige erfolgreich die eigenentwickelten AgenaTrader-Produkte vertrieben hat. Aufgrund der starken Produktperformance wurde, nach der Bloomberg Zertifizierung mit der B2B-Ausrichtung, auch der Name der Gesellschaft auf AgenaTrader GmbH geändert. Gilbert ist Mehrheitsgesellschafter der AgenaTrader GmbH und TradesYard GmbH.

Seine Zuständigkeit liegen im Bereich des Personals (derzeit 19 Teammitglieder) der Budgetierung, sowie Finanzen und IR. Für seine Tätigkeit bringt er Erfahrungen als Projektleiter und COO von AgenaTrader, weitere Fachkenntnisse in den Bereichen CRM, Betriebsmanagement und Addon-Entwicklung, sowie als Gründer eines Unternehmens für algorithmischen Handel mit. Seine Ausbildung genoss er an der Wirtschaftsuniversität Wien (Business Administration & Finance). Manuel ist neben Gilbert Minderheitsgesellschafter bei AgenaTrader und einer von 5 Gesellschaftern bei TradersYard.

Er ist Projektleiter, sowie Scrum Master der AgenaTrader & bringt Erfahrungen aufgrund seiner mehrjährigen Tätigkeit als Projektmanager für Österreichische sowie Indische Firmen, sowie als Akademischer Researcher an der FH OÖ über “Agile Methods in Software Development“, mit. Er schloss an der FH Oberösterreich (Master in Innovation und Produktmanagement) und an der Savitribai Phule Pune University (Mechanical Engineering) seine Studien ab.

Er ist als NET-Entwickler, Tech-Lead und Full-Stack-Entwickler bei AgenaTrader beschäftigt. Dafür bringt er langjährige Programmiererfahrungen in .NET, Java, Javascript und Python mit. Seine Ausbildung genoss er an der Universität Ternopil (MSc Computer Software Engineering).

Er ist als Full-Stack Entwickler mit mehr als 13 Jahren Erfahrung als leitender Web-Entwickler beschäftigt. Pawel kann langjährige Programmiererfahrung in PHP, Magento, Symfony, Javascript, VueJS, React Native sowie Angular und Django vorweisen, während er auch Projekte für automatisiertes Testing und CI/CD durchgeführt hat.

Gegenwärtiger Schwerpunkt liegt auf Influencer-Marketing und Performance-Marketing. Erfahrungen sammelte er in seinen bisherigen Tätigkeiten im Influencer-Marketing sowie Growth-Hacking namhafter Unternehmen (u.a. Kununu), sowie im Kampagnen-Management und im Influencer-Marketing für Flatex. Seinen Master machte er an der Universität in Wien (MSc. of Marketing).

Martin Goersch ist hauptberuflicher Trader und Trader Coach. Neben seinem privaten Handel war er von 2016 bis 2021 als Portfolio Manager und Head of Trading für Gap Zürich, einer Schweizer Vermögensverwaltung, tätig. 2011 gründete er mit DaytradingCoach ein Unternehmen, das sich auf die Aus-und Weiterbildung privater und institutioneller Händler, sowie die Herstellung von Trading-Software und -Indikatoren spezialisiert hat. Klar trendfolgende Handelsansätze in Aktien werden bei ihm ergänzt durch den Futures Handel, bei dem die Richtung seiner Trades auf den Statistiken rund um den Commitment of Traders (COT) Report basiert. Ergänzend werden diverse Seasonality-Ansätze verwendet, um die Handelsentscheidungen zu optimieren.

Dipl. Kfm. Ruediger Born ist seit Anfang der 90er-Jahre aktiver institutioneller Händler. Er ist geschäftsführender Gesellschafter der BORN Traders GmbH und pendelt zwischen den Finanzmetropolen Frankfurt und Tokyo. Er ist Mitgründer der BORN STAHLBERG & Partner Vermögensverwaltung für institutionelle und vermögende private Kunden und war dort von 2006 bis Ende 2021 Head of Trading. Sein Handelsansatz dreht sich um die Analyse und Statistiken rund um Fibonacci und die Elliott-Wellen Theorie und dessen Umsetzung. Er handelt aktiv Aktien, Währungen und mit Derivaten wie CFDs, Futures und Optionen. Neben dem Trading ist Rüdiger Born Berater für verschiedene Börsen, Banken (BNP Paribas,...) und Finanzdienstleister.