Alle Investoren von COOEE Alpin haben den 2. Quartalsbericht 2018 erhalten. Haben Sie diesen als Investor nicht erhalten, melden Sie sich bitte unter team@conda.at.
CONDA-Blog-Post
Alle Investoren von COOEE Alpin haben den 2. Quartalsbericht 2018 erhalten. Haben Sie diesen als Investor nicht erhalten, melden Sie sich bitte unter team@conda.at.
Bebo, der virtuelle Reiseberater unserer Buchungsplattform www.best4booking.at, die im ersten Quartal des kommenden Jahres freigeschaltet wird, soll Kunden zukünftig spielend einfach zu ihrem ganz individuellen Urlaubserlebnis verhelfen. Beginnend mit einer ausführlichen Bedarfsanalyse, die im Reisebüro längst Standard ist, führt Bebo den Kunden Schritt für Schritt durch die Planung bis hin zur abschließenden Buchung seiner Reise.
Team Collaboration wird groß geschrieben: Gerade erst war für das Hamburger Startup bundle der RuhrSummit 2018 letzte Woche ein großer Erfolg. Neben einzigartiger Atmosphäre konnten tolle Speaker wie Carsten Maschmeyer das Publikum begeistern und für großen Andrang sorgen, der auch bundle in der Startup Expo-Area erreichte. Das Team war insgesamt 10 Stunden in Non-Stop-Gesprächen, sowohl
+++ Heute um 17:30 Uhr starten wir mit unserer Webinar-Reihe. Den Anfang macht Carbon Recovery mit seinem Startup-Modell +++ Wir starten unsere CONDA Crowdinvesting Herbstakademie mit zwei Online-Seminaren. Dort gibt Ihnen CONDA Österreich Geschäftsführerin Katharina Ehrenfellner einen Überblick über die Beteiligungsformen von Startup- und KMU-Crowdinvesting. Danach lernen Sie jeweils ein aktuelles Crowdinvesting Projekt aus dem Startup-
2017 war die Ära der Utility Token und ICOs. Seit der zweiten Jahreshälfte 2018 spricht die ganze Welt über Security Token. Letztes Jahr wurden Schlagworte wie „Blockchain“ oder „Kryptowährungen“ von so ziemlich jedem Medium aufgegriffen und die breite Masse fing an sich mit dem Thema auseinander zu setzen. Sogenannte „Initial Coin Offerings“ (ICOs) schossen wie
Die größte Startup-Show des Ruhrgebiets findet am 11. und 12. Oktober in Bochum statt. Über 800 Startups, mehr als 100 Speaker, darunter international bekannte Größen, Gäste aus über 50 Nationen und über 400 Unternehmen treffen sich in der Jahrhunderthalle. Ein Event der Spitzenklasse – zum Networken, Pitchen, Verkaufen. Als Startup kann man nur auf Einladung
+++ Pressemitteliung +++ Mit mehr als 1,2 Millionen Euro investiertem Kapital war die Crowdinvesting-Kampagne von Greenstorm die erfolgreichste KMU-Finanzierung auf der Crowdinvesting-Plattform CONDA. Das Unternehmen überzeugte mit einem innovativen Tauschgeschäft – E-Bikes gegen Hotelgutscheine – und dem Aufbau von Europas größtem Händlernetzwerk für gebrauchte Top-E-Bikes. Jene 574 Crowdinvestoren, die zwischen November 2017 und April 2018
Der wohlverdiente Sommerurlaub ist nun endgültig vorbei – Zeit, sich neuen Themen und Projekten zu widmen! Wir starten unsere CONDA Crowdinvesting Herbstakademie mit zwei Online-Seminaren. Dort gibt Ihnen CONDA Österreich Geschäftsführerin Katharina Ehrenfellner einen Überblick über die Beteiligungsformen von Startup- und KMU-Crowdinvesting. Danach lernen Sie jeweils ein aktuelles Crowdinvesting Projekt aus dem Startup- und KMU-Bereich
Im Netz gibt es nichts umsonst – und hohe Anforderungen an den Datenschutz kosten etwas. Aufklärungsarbeit, die einer Missionierung gleicht, hat sich bundle auf die Fahnen geschrieben. Das Hamburger Start-Up will den etablierten Messengern Konkurrenz machen und die User mehr und mehr emanzipieren. Um dieses hehre Ziel schrittweise zu erreichen, ist öffentlichkeitswirksames Auftreten notwendig. Dazu