Trending Topics ist das preisgekrönte Startup-Medienhaus, das täglich aus der Welt der Startups, Gründer:innen und Investor:innen informiert. Im Fokus stehen interessante Themen rund um Fintech, Healthtech, Mobilität, Energie, Klima, Krypto und mehr. Durch qualitativ hochwertige Artikel, Videos, Dokumentationen, Podcasts und Printmagazine inspiriert das Unternehmen bereits hunderttausende Nutzer:innen und Kund:innen.
Das Unternehmen rund um den medienerfahrenen Gründer Jakob Steinschaden beleuchtet die wichtigsten Trends der Menschheit aus unternehmerischer Sicht. Das Unternehmen besteht aus einem internationalen Team renommierter Wirtschaftsjournalist:innen, Video-Producer:innen, Event-Organisator:innen und Marketing-Geeks. Trending Topics hat das Vertrauen namhafter Investoren wie Speedinvest, startup300, Hansi Hansmann, Michael Altrichter, Diamond Hands Ventures, Martin Giesswein sowie der Medienhäuser Manstein Verlag, Puls 4 und Russmedia gewonnen, die als Teilhaber fungieren.
“Newsrooms.AI ist unsere Antwort auf die Medienkrise. Mit Hilfe von OpenSource-KI und einem Top-Team bauen wir einen smarten Assistenten, der Content Creators in ihrer täglichen Arbeit unterstützt und alle Regeln des AI Act einhält. Fundament sind quelloffene AI-Systeme und der Copyright-geschützte Content unseres Medienhauses. Zuerst werden wir Newsrooms.ai als Competitive Advantage für Trending Topics nutzen, ab 2024 werden wir Newsrooms.ai anderen Unternehmen als SaaS anbieten."
Jakob Steinschaden, Co-Founder von Trending Topics & Newsrooms.AI
Die Art und Weise, wie wir Nachrichten und Informationen erstellen, kommunizieren und konsumieren, hat sich in den letzten Jahren drastisch verändert. Als etabliertes Innovationsportal im DACH-Raum will Trending Topics die Zukunft der Medienbranche mitgestalten. Wie? Mit einem Tool für AI-generierten Content, das Kreativen, Redaktionen, Agenturen und Unternehmen jeder Größe erlaubt, effizient und schnell personalisierten High-Quality Content zu produzieren.
Die Geheimwaffe von Trending Topics heißt “Open Source”. Quelloffene AI-Basismodelle (Foundation Models) können heute mit Hilfe von Techniken wie Reinforcement Learning from Human Feedback (RLHF) oder Low-Rank Adaptation of Large Language Models (LoRA) ohne großen Rechenaufwand mit eigenem, Copyright-geschütztem Content trainiert und verbessert werden. Das AI-Tool des Medienhauses soll flexibel mit unterschiedlichen Basismodellen je nach Anforderung arbeiten.
Zuerst haben Social Media und Search die Verbreitung von Inhalten revolutioniert. Jetzt wird die generative KI die Produktion von Inhalten revolutionieren. Der AI-generierte Newsroom von Trending Topics versorgt seine Leserschaft mit personalisierten, qualitativ hochwertigen Nachrichten und zieht dabei #FakeNews einen Strich durch die Rechnung. In Zukunft werden sehr kleine, hochspezialisierte Pro-Teams Content in Zusammenarbeit mit KI produzieren, und News-Konsument:innen werden hoch personalisierte Inhalte bekommen.
Das Ziel ist es, die Produktion von Inhalten effizienter zu gestalten. Im Zeitalter der generativen KI will Trending Topics Unternehmen helfen, ihre Inhalte zu verbessern und ihre Arbeitsabläufe zu optimieren. Die KI ist kein Ersatz für den Menschen, sondern ein Partner, der die Effizienz steigert und es dem Menschen ermöglicht, sich auf komplexere Aufgaben zu konzentrieren. Dieses Tool ist für Content Creators in jeder Branche gedacht. Es kann lernen, ein "Ghostwriter" zu sein, indem es den Schreibstil eines Menschen analysiert und den Stil des Nutzers zur Erstellung von Inhalten verwendet.
Newsrooms.AI ist ein Assistent, der den gesamten Prozess der Inhaltserstellung - Text, Audio und Bild - abdeckt und dem Menschen mehr Raum für tiefere Recherchen, die Überprüfung von Informationen und Interviews gibt. Der Prozess erhöht das Vertrauen in die Inhalte, da die Quellen analysiert und Fake News und unwahre Informationen herausgefiltert werden.
Unternehmensverlauf
Trending Topics ist das frischeste unabhängige digitale Medienhaus in der DACH-Region. Seit der Gründung im Jahr 2017 berichtet das renommierte Wirtschaftsmedium täglich über alles, was in der Welt von Startups, Investoren, Innovationen, digitalen Transformation, Krypto, Energie und Klima passiert. Mit Artikeln, Videos, Dokumentationen, Podcasts und Printmagazinen inspiriert Trending Topics hunderttausende Nutzer:innen und Kund:innen.
Trending Topics hat immer schon das Spiel verändert:
- Österreichs erster und größter Startup-Wettbewerb
- Das erste Medienhaus in Südosteuropa, das sich mit Startups und Innovation beschäftigt.
- Eine der ersten nachhaltigkeitsorientierten Informationsplattformen in der DACH-Region (Tech & Nature)
- Das allererste NFT-Cover eines gedruckten Magazins in Österreich.
- Produktion von unabhängigen Videodokumentationen und Print-Magazinen
In den letzten 6 Jahren wurden:
- die Stories von über 6.000 Startups, Entrepreneurs, und Innovationen in Europa erzählt.
- über 17.000 Artikel geschrieben (Deutsch & Englisch).
- über 600 Videos produziert.
- über 15.000 Minuten Podcasts aufgenommen.
- über 500 Podcast-Episoden an Zuhörer:innen aus 46 Ländern ausgespielt.
- 8 Printmagazine zu verschiedenen Fokusthemen publiziert: Gründerszene, Retail, Digital Identity, Sustainability, Financial Literacy
- Tausende von Menschen dazu inspiriert, den ersten Schritt zu wagen und ihre Ideen zu verwirklichen.
- über 1.200 Jobs auf der Trending Topics Jobplattform gepostet.
- Von 170k Pre-Seed Investment in 1 Mio. Euro Revenue geschafft
- Vier Jahre Wachstum nur aus dem Cashflow heraus
- Listungen bei den größten Mediaagenturen (Wavemaker, dentsu, MediaCom)
- 250 Kunden (corporates, institutions, startups, scale-ups, government)
Mit Hilfe der Crowdfunding-Kampagne will Trending Topics:
- eine europäische KI-Lösung für die Automatisierung von zeitaufwändigen Content-Creation-Prozessen implementieren.
- das erste innovative KI-Software-Tool für die schnelle, effiziente und kostensparende Erstellung von Inhalten im DACH-Raum entwickeln.
- bessere, schnellere und persönlichere Nachrichten liefern.
- die Revolution der Medienwelt vorantreiben.
- den täglichen Arbeitsaufwand von zahlreichen Kreativen, Redakteur:innen, Agenturen und Unternehmen wesentlich vereinfachen.
- ein technisches Team für die Betreuung und kontinuierliche Optimierung von Newsrooms.AI aufbauen.
- das Risiko von Fake News und Disinformation abschwächen.
Team

Ehem. Chefredakteur ORF, Kurier & Horizont | Buchautor "Phenomenon Facebook" & "Digital Spring"

Ehem. Chefredakteur bei diversen Medien (u.a. CashFlow) |Buchautor: Raf Camora "Der Pakt", Ali Mahlodji "Und was machst du so?"

20+ Jahre Erfahrung in Business Development & Sales (A1, RED BULL etc.) |Gründer von "AbHof" | Reiches Know-How in der Medienindustrie mit Fokus auf Digital Media

Know-how & 4+ Jahre Erfahrung im Startup Ecosystem von Österreich & Südost Europa | Co-Founder eines Bildungsportals | Forbes 30u30 Bulgaria

4+ Jahre Erfahrung im Management von Projekten, Kampagnen & Events in Österreichs Innovations- & Medienlandschaft (ORF, Speedinvest) | Event Moderation

12 Jahre Erfahrung im Print- und Online-Journalismus, ehem. Chefredakteur Smartphone Magazine | Freier Journalist für diverse Medien/Kunden

Ehem. Online Redakteur bei pressetext | 4+ Jahre Erfahrung als Content Creator

2+ Jahre Erfahrung in der Filmproduktion (Kurt Langbein & Franz Novotny) | 8+ Jahre als Video Journalist bei VGN

Kreatives Genie der Trending Topics Doku "UNICORN CITY " & "Up! Upper Austria - A Trip to the Land of Hidden Champions."

2+ Jahre Erfahrung als Web-Developer und Entwickler von mobilen Anwendungen

2+ Jahre Erfahrung als Web-Developer und Entwickler von mobilen Anwendungen

12+ Jahre Erfahrung als Web-Developer mit Schwerpunkt auf Social Software und WordPress & PHP

15+ Jahre als Open Source bzw. Free Software-Entwickler

5+ Jahre Erfahrung als Entwickler mit Fokus auf AI, Fintech & Chatbots | zertifizierter Cloud Solution Architect bei Amazon