Ihr Wissensblog von CONDA
Hier finden Sie alle Artikel und Beiträge von CONDA gesammelt.
Artikelsuche:

WSF Advent Gewinnspiel
Gewinnen Sie ein hochwertige E-Mountainbike im Wert von 7.999 Euro! CONDA verlost gemeinsam mit WSF Bicycle Technology ein Liteville 301CE Mk2 Elite – Perfekt für alle Abenteuer, die ihr plant! So können Sie teilnehmen: Investieren Sie zwischen dem 28.11.2023 und dem 11.12.2023 mindestens 2.500 Euro in die Crowdinvesting-Kampagne von WSF Bicycle Technology GmbH über die



Let them Pitch 2023: Eine Nacht voller Innovation und Inspiration
CONDA feierte kürzlich ein weiteres aufregendes Kapitel von „Let them Pitch“, einem Event, das bereits seit einem Jahrzehnt Innovation und Unternehmertum zelebriert. Am 15. November 2023 versammelten sich Unternehmer:innen und Investor:innen im Superbude Hotel Wien Prater, um eine einzigartige Nacht der Pitches und Netzwerke zu erleben. Die Pitches Wie der Name schon suggeriert, war das



WSF profitiert von den Tugenden der Automotive-Industrie
Seit Dezember 2020 produzieren Alexander Schnöll und Roland Wallmannsberger mit ihrem Unternehmen WSF Bicycle Technology (E-)Bikes für Fahrradmarken aus aller Welt. Zuvor waren die beiden Gründer über zehn Jahre lang als Einkäufer, Manager und Berater in der Automotive-Branche tätig und bringen diese Erfahrung nun in die Fahrradfertigung ein. „Wir setzen auf Tugenden, die im Automobil-Sektor



myrobin – ein Projekt, das viel(e) bewegt
Das Crowd-Logistik Start-up myrobin von Visionär Hannes Jagerhofer nimmt Fahrt auf: Im November 2023 startet ein Pilotprojekt in Kooperation mit den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB). „Nichts ist stärker als eine Idee, deren Zeit gekommen ist“ – Das erklärte einst Victor Hugo. Heute erfährt diese Weisheit ihre Bestätigung. Bereits 2012 hatte Hannes Jagerhofer die Idee, dass Menschen,



Falkensteiner verlängert Angebot bis 19.11.2023
Bis dato wurden in der aktuellen FMTG Crowdinvestment-Kampagne mehr als 950 Investments aus Österreich, Deutschland und der Schweiz getätigt. Dank des hohen Zuspruchs sowie der zahlreichen Vorregistrierungen konnte die Ziele noch ein wenig höher gestreckt werden. Um allen Interessent:innen die Möglichkeit für ein Investment zu geben, verlängert FMTG die Zeichnungsfrist in Österreich und der Schweiz



Geldanlage Crowdinvesting: Diese Tipps gilt es zu befolgen
Crowdinvesting hat bereits seit geraumer Zeit das Image des Nischenprodukts abgeschüttelt. Immer häufiger setzen auch etablierte Unternehmen auf diese Form der Finanzierung. Das bietet Investorinnen und Investoren immer breitere Möglichkeiten, ihr Geld anzulegen. Daniel Horak, Managing Partner und Co-Founder von Crowdinvesting-Pionier CONDA, gibt Tipps, worauf bei Investitionen geachtet werden sollte. Wien, am 31. Jänner 2023.



Hohe Nachfrage: WSF verlängert Crowdinvesting-Kampagne mit neuem Fundingziel
Das österreichische Unternehmen WSF Bicycle Technology fertigt (E-)Bikes für Fahrradmarken aus aller Welt. Anders als in der Branche üblich, lagert WSF das Assembling der Räder nicht nach Osteuropa, Portugal oder Asien aus, sondern montiert im oberösterreichischen Regau – in zentraler Lage für die DACH-Region. Bis 2026 plant WSF sein Produktionsvolumen von rund 25.000 auf 100.000



Let them Pitch geht in die nächste Runde!
Am 15. November 2023 veranstaltet CONDA wieder das Event-Format „Let them Pitch“, das mittlerweile schon seit 10 Jahren stattfindet! Shaping the future Am 15. November 2023 ist es so weit: CONDA lädt wieder zu „Let them Pitch“ ein, einem Event, das bereits seit 10 Jahren Innovation und Unternehmertum zelebriert. Hier werden die Ideen von morgen



FMTG startet neue Investmentrunde und sammelt in Vorphase von bestehenden Anleger:innen bereits über 5 Millionen Euro
Am 6. Oktober 2023 ist die 11. Crowdinvestment-Kampagne der Falkensteiner Michaeler Tourism Group AG (FMTG) unter dem Motto „Ihre Anlage. Investieren in Qualität & Kompetenz“ an den Start gegangen. Vorab hatten bestehende Investor:innen bereits die Möglichkeit, exklusiv ein Investment zu tätigen. Mit offiziellem Start der Kampagne wurden so bereits über 5 Millionen Euro Kapital generiert.



WSF holt die Fahrradfertigung zurück nach Österreich – und in die Schlagzeilen!
Die Fahrradbranche ist seit dem Bike-Boom zu Pandemie-Zeiten Dauergast in der medialen Berichterstattung. Unter den entsprechenden Artikeln stieß man in den letzten Wochen unweigerlich auf WSF Bicycle Technology und ihre Crowdinvesting-Kampagne auf CONDA. Griffen in Deutschland vor allem Branchenexperten wie Velobiz, SAZ Bike oder Radmarkt das Thema auf, war es in Österreich vorwiegend in Tageszeitungen



CONDA Capital: Neu gegründete Tochter der CONDA Gruppe sichert sich Pionierstellung mit ECSP-Lizenz
„Grenzen übergreifend investieren“ – mit dieser Vision wurde CONDA vor 10 Jahren als Crowdinvesting Plattform in Österreich gegründet. Nun hat die neu gegründete Tochtergesellschaft der CONDA Gruppe, CONDA Capital als eines der ersten Unternehmen in der DACH-Region die Zulassung als „European Crowdfunding Service Provider“ erhalten. Ein Meilenstein für die CONDA Gruppe, der den Weg für



Einblicke bei clean & green: Die Zucht von Salinenkrebsen als Futtermittel
Geschäftsführer der Pro Terra Maroc, Michael Wielage erzählt uns, wie es zur Zucht der Urzeitkrebse Artemia Salina kam und warum sie sich so effektiv in die Polykultur von clean & green einpassen: Salinenkrebse, oft auch als Urzeitkrebse bezeichnet, mögen dem ein oder anderen aus der eigenen Kindheit bekannt sein. Die Zeitschrift Yps vergab kleine Päckchen