Einloggen

Neuer Investor?

SOLARBAKERY

Country flag

München, Deutschland

SOLARBAKERY


SOLARBAKERY bringt eine nachhaltige Bäckereiproduktion und regionale Wertschöpfung in stark wachsende Märkte des globalen Südens.

Erfolgreich finanziert

500.000

investiert

365Investoren
500% finanziert
Startup

rd. 7 jahre

Vertragslaufzeit

4.5%

Basiszinssatz

SOLARBAKERY


SOLARBAKERY bringt eine nachhaltige Bäckereiproduktion und regionale Wertschöpfung in stark wachsende Märkte des globalen Südens.

Erfolgreich finanziert

500.000

investiert

365Investoren
500% finanziert

Übersicht

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

SOLARBAKERY Auf einen Blick 

 

SOLARBAKERY Simon Zimmermann

"Mit SOLARBAKERY bedienen wir auf profitable und nachhaltige Weise den immensen weltweiten Bedarf an Backwaren, den wir aus eigener Erfahrung kennen."

Simon Zimmermann (CEO & Founder)

 

Die SOLARBAKERY GmbH entwickelt, produziert und vermarktet containerisierte, autarke Plug & Play Bäckereien, die zu 100% mit Photovoltaik-Strom betrieben werden.

Durch die integrierte Stromversorgung können neue Märkte erschlossen werden, die aufgrund schlechter Infrastruktur bisher keine frische Backwarenproduktion ermöglichen. Da je Bäckerei bis zu 120 Händler:innen beschäftigt werden, eignen sich die Projekte auch als entwicklungspolitisches Instrument im globalen Süden.

SOLARBAKERY sieht sich als Mission-Driven-For-Profit Unternehmen.

Der Zweck des Unternehmens SOLARBAKERY besteht darin, mit Hilfe von regenerativen Energien die hohe Nachfrage nach frischem Brot im globalen Süden zu bedienen. Besonders in Regionen, in welchen sich aufgrund fehlender Infrastruktur noch keine Bäckereien ansiedeln konnten, oder teure und umweltschädliche Brennstoffe verwendet werden.
Durch hochwertige Produkte und ein profitables Geschäftsmodell werden Arbeitsplätze geschaffen und eine nachhaltige Entwicklung gefördert.

 

SOLARBAKERY 4 Schritte zum Erfolg

 

Unternehmensverlauf 

SOLABAKERY Backwaren aus dem Ofen

Das Impact Startup SOLARBAKERY hat seinen Ursprung in der langjährigen Afrika-Erfahrung der beiden Gründer. Simon Zimmermann errichtete in den vergangenen Jahren eine Container-Bäckerei in der 15-Mio Einwohner Metropole Kinshasa/Kongo, die bereits im ersten Geschäftsjahr 128.000 USD Umsatz generierte. Rund 120 Frauen vertreiben die Brote in der gesamten Region. Die hohe Nachfrage nach Backwaren bot immenses Wachstumspotenzial. Doch ein Problem beeinträchtigte den Betrieb. Die konstanten Stromausfälle in der kongolesischen Hauptstadt führten zu zahlreichen Produktionsausfällen. Der eingebaute Notstromgenerator konnte die Produktion zwar meist am Laufen halten, verbrauchte jedoch Unmengen an teurem Diesel-Kraftstoff und belastete durch den Emissionsausstoß die Umwelt.

SOLARBAKERY Vorbereitung Auslieferung fertige Brote

Als Simon Zimmermann den Africa GreenTec Gründer Torsten Schreiber kennenlernte und ihn bat, mit seiner jahrelangen Erfahrung bei der Elektrifizierung von Dörfern in Afrika zur Lösung des Problems beizutragen, entwickelten die beiden eine Bäckerei, welche unabhängig von der lokalen Infrastruktur betrieben werden kann und gleichzeitig durch den Einsatz regenerativer Energien die Umwelt schont. Die SOLARBAKERY.

Die SOLARBAKERY ist eine containerisierte Bäckerei, die mobil ist und per Schiff an jeden Einsatzort der Welt transportiert werden kann. Das Besondere an der Erfindung: Die Bäckerei wird zu 100% durch eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Containers betrieben. Während des Transports ist die gesamte Technik im Innern verstaut und somit kann der Container mit konventionellen Transportsystemen (LKW, Bahn, Schiff) befördert werden.

Die Bäckerei basiert auf einem 45-HC Seefrachtcontainer, der komplett neukonzipiert wurde. Ein SOLARBAKERY Container enthält u.a. ausklappbare Extraräume zur Erweiterung der Produktionsfläche, eine Dachkonstruktion für die Photovoltaik-Module sowie einen isolierten Elektroraum.

Der gesamte Backprozess und die Ausstattung der Bäckerei wurden auf den Betrieb mit Solarstrom ausgelegt und hinsichtlich der Effizienz optimiert.

Mit Hilfe des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie wurde die SOLARBAKERY-Technologie zum Patent angemeldet.

Dritter Co-Founder ist Daniel Petruccelli, der nach seiner Karriere als Investment-Banker seiner wahren Berufung folgte und nach zahlreichen Weiterbildungen zum internationalen Bäckermeister heute als Head of Product für die SOLARBAKERY und die darin produzierten Backwaren agiert. Die drei Gründer vereinen alle notwendigen Kompetenzen, von der Planung und Implementierung internationaler Projekte, dem Geschäftsaufbau und Scaling eines Start-Ups bis hin zum Bäckereihandwerk.

Im Rahmen der Crowdinvesting-Kampagne plant SOLARBAKERY, zwei voll funktionsfähige Container-Bäckereien zu produzieren. Während die eine Bäckerei zu Vertriebs- und Marketingzwecken eine Deutschland-Tournee startet, wird der zweite Container in Senegal zum Einsatz kommen, um dort frisches Brot an lokale Kunden zu vertreiben.

 

Team / Management

SIMON ZIMMERMANN
SIMON ZIMMERMANN

CEO & Founder

Biography

Bereits während seines Studiums in “Management Sozialer Innovationen” errichtete SZ erfolgreich eine Container-Bäckerei in der Hauptstadt des Kongo. Die Erfolge und das enorme Potenzial für Bäckereien weltweit veranlassten ihn zur Gründung der SOLARBAKERY GmbH, in die er seine gesammelten Erfahrungen in Fundraising, Management und Projektimplementierung einbringt.

DANIEL PETRUCCELLI
DANIEL PETRUCCELLI

Co-Founder & Head of Product

Biography

Im Anschluss an eine Karriere als Investment-Banker folgte D.Petruccelli seiner wahren Berufung, dem Bäckerhandwerk. Nach zahlreichen Abschlüssen zum Konditormeister und Internationalen Bäckermeister schloss sich D. Petruccelli dem SOLARBAKERY Team an, um die perfekte Bäckerei zu erschaffen und eigene nährstoffreiche Backrezepte zu entwickeln.

TORSTEN SCHREIBER
TORSTEN SCHREIBER

Co-Founder

Biography

T. Schreiber ist vielfach ausgezeichneter “Serial Social Entrepreneur”. Sein Enthusiasmus für den Klimaschutz inspirierte ihn dazu, zahlreiche Dörfer in Afrika mit Solartainern zu “elektrifizieren”. T. Schreiber bringt langjährige Erfahrung im Bereich der regenerativen Energien sowie ein umfangreiches Netzwerk im politischen, geschäftlichen und gesellschaftlichen Umfeld in die SOLARBAKERY GmbH ein.

Zusätzliche Info


Beteiligungsform: Nachrangdarlehen
Unternehmenswert vor Beteiligung: 2.500.000 €
Zinszahlung: jährlich, bei positivem Eigenkapital und Jahresergebnis
Unternehmenswertbeteiligung:
Ja, am Laufzeitende

Early-Bird-Basiszinssatz bis 02.11.2021
(Beispielberechnungen etc. sind in der Section „DETAILS“ verfügbar)

Minimaler Zeichnungsbetrag: EUR 100
Maximaler Online-Zeichnungsbetrag: EUR 5.000,
ab EUR 5.100 ist mit Zeichnungsschein möglich!


Der Erwerb einer Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Im Sinne der Risikostreuung sollten möglichst nur Geldbeträge investiert werden, die in näherer Zukunft auch liquide nicht benötigt bzw. zurückerwartet werden. Verantwortlich für sämtliche Inhalte und Angaben auf dieser Seite ist ausschließlich die Emittentin selbst, sie ist Anbieter dieser Vermögensanlage. Seitens des Betreibers der Internet-Dienstleistungsplattform wird keine Haftung für die Richtigkeit und Aktualität der Inhalte übernommen.

Hier gibt es Antworten zu den häufigsten Fragen zum Crowdinvesting.


Ansprechperson für Investoren

Name: Simon Zimmermann
E-Mail: invest@solarbakery.com

Social-Media-Kanäle

Facebook
Instagram
YouTube
LinkedIn


Gibt es noch Fragen?

Book a Call

Keine Neuigkeiten verpassen:

Newsletter anmelden

Hinweis zu den Prämien: Investments werden pro Investor kumuliert betrachtet (Summe der Einzelinvestments entscheidet über die Vergabe der Prämie). Prämien sind erst nach Abschluss einer erfolgreichen Kampagne zu beziehen. Detaillierte Infos bzgl. der Prämien, werden Investoren zu gegebener Zeit mitgeteilt.

Prämien für Ihre Investition


Bronze

1.000 Investition

Teigroller mit SOLARBAKERY Branding.


Silber

5.000 Investition

Dein Name wird in Form einer Plakette an der ersten SOLARBAKERY in Afrika angebracht. Ein Foto der gravierten Plakette bekommst Du zugesendet. 


Gold

10.000 Investition

Persönliche Führung durch die SOLARBAKERY in Hainburg mit der Geschäftsführung.


Platin

15.000 Investition

Exklusiver Brot-Backkurs mit dem Meisterbäcker und SOLARBAKERY Mitgründer Daniel Petruccelli inkl. Kost und Logis im Raum Frankfurt. 


Unternehmensdaten


Andere Beiträge


Fundingziel erreicht - SOLARBAKERY

Zeichnungsschluss mit EUR 500.000,00 & Warteliste – SOLARBAKERY

Jänner 19, 2022 By In CONDA-Blog-Post, Projekt-News & Erfolgsgeschichten

Riesen Erfolg! Fundinglimit von EUR 500.000 erreicht! Aufgrund zahlreicher Anfragen weiterer InteressentInnen, wurde eine Warteliste eingerichtet. Sofern einzelne bestehende InvestorInnen ausfallen (z.B. Rücktritt oder Zeichnungsbetrag wird nicht überwiesen), werden freiwerdende Investitionsplätze über die Warteliste aufgefüllt. Wie kommen Sie auf die Warteliste? Registrieren / Account anlegen auf www.conda.at (sofern noch nicht passiert). Investoren-Profil vollständig ausfüllen, damit

Read more

SOLARBAKERY als Weihnachtsgeschenk für Ihre Liebsten.

Du suchst noch ein besonderes Weihnachtsgeschenk? Schenke doch ein Stück SOLARBAKERY!

Dezember 9, 2021 By In CONDA-Blog-Post, Projekt-News & Erfolgsgeschichten

Schenke einem lieben Menschen ein wahres Impact Investment mit 4,5% Verzinsung und Unternehmenswertbeteiligung und lege ein schönes Zertifikat unter den Weihnachtsbaum.   So geht ́s: Einfach bis zum 22.12 um 18 Uhr in die Crowdfunding Kampagne von SOLARBAKERY investieren. Danach eine E-Mail senden an team@conda.at mit dem Betreff „Weihnachtsgeschenk SB“ und mit Vor- und Nachnamen

Read more

Fundingziel-Erhöhung und Verlängerung bei SOLARBAKERY

Fundingziel-Erhöhung und Verlängerung bei SOLARBAKERY

November 12, 2021 By In CONDA-Blog-Post, Projekt-News & Erfolgsgeschichten

Das SOLARBAKERY Funding ist in voller Fahrt. Um weiteren Investor:innen die Möglichkeit zu geben, sich an dem innovativen Impact Startup zu beteiligen, wird das Fundingziel auf 500.000 € erhöht. Der Startschuss für den Bau von zwei Container-Bäckereien ist bereits gefallen. Jetzt geht es darum, noch mehr Impact zu schaffen. Zahlreiche Anfragen für den Kauf bzw. Betrieb von Bäckereien sind seit

Read more

CrowdTalk mit SOLARBAKERY zum Nachschauen

SOLARBAKERY im CONDA Crowd-Talk.

November 3, 2021 By In CONDA-Blog-Post, Projekt-News & Erfolgsgeschichten

Haben Sie den CONDA Crowd-Talk verpasst? Dann können Sie sich diesen in aller Ruhe anschauen.  Sehen Sie, wenn es um Themen geht wie das Geschäftsmodell der SOLARBAKERY erklärt wird. Planungen bzgl. einem Franchise Modell aussehen. viele Bäckerei benötigt werden. stark der Brotmarkt wächst. die Vision beschrieben wird. und woher der Know-How der Bäcker vor

Read more

CONDA Crowd-Talk mit SOLARBAKERY

Heute im CONDA Crowd-Talk: SOLARBAKERY – nicht verpassen!

Oktober 28, 2021 By In CONDA-Blog-Post, Projekt-News & Erfolgsgeschichten

Das Team von SOLARBAKERY im Crowd-Talk! SOLARBAKERY bringt eine nachhaltige Bäckereiproduktion und regionale Wertschöpfung in stark wachsende Märkte des globalen Südens. Der Zweck des Unternehmens SOLARBAKERY besteht darin, mit Hilfe von regenerativen Energien die hohe Nachfrage nach frischem Brot im globalen Süden zu bedienen. Besonders in Regionen, in welchen sich aufgrund fehlender Infrastruktur noch keine

Read more

Kampagnenstart bei SOLARBAKERY

Neue Kampagne gestartet: SOLARBAKERY

Oktober 19, 2021 By In CONDA-Blog-Post, Projekt-News & Erfolgsgeschichten

Heute startet das Impact Startup SOLARBAKERY! Was in Deutschland schon selbstverständlich ist, ist in großen Teilen der Welt noch immer eine Rarität: Eine funktionierende Stromversorgung Ob Afrika, Asien, Südamerika oder sogar Teile Europas: Noch immer sind 840 Millionen Menschen weltweit ohne Zugang zu Strom. Das erschwert nicht nur den Alltag, sondern macht Geschäftstätigkeiten vielerorts unwirtschaftlich bis unmöglich. So auch die Herstellung von

Read more

Ankündigung SOLARBAKERY

Am 19.10. startet SOLARBAKERY auf CONDA!

Oktober 15, 2021 By In CONDA-Blog-Post, Projekt-News & Erfolgsgeschichten

Am 19.10. startet das Impact Startup SOLARBAKERY! Was in Deutschland schon selbstverständlich ist, ist in großen Teilen der Welt noch immer eine Rarität: Eine funktionierende Stromversorgung Ob Afrika, Asien, Südamerika oder sogar Teile Europas: Noch immer sind 840 Millionen Menschen weltweit ohne Zugang zu Strom. Das erschwert nicht nur den Alltag, sondern macht Geschäftstätigkeiten vielerorts unwirtschaftlich bis unmöglich. So auch die Herstellung

Read more

Unternehmensdaten


Prämien für Ihre Investition


Bronze

1.000 Investition

Teigroller mit SOLARBAKERY Branding.


Silber

5.000 Investition

Dein Name wird in Form einer Plakette an der ersten SOLARBAKERY in Afrika angebracht. Ein Foto der gravierten Plakette bekommst Du zugesendet. 


Gold

10.000 Investition

Persönliche Führung durch die SOLARBAKERY in Hainburg mit der Geschäftsführung.


Platin

15.000 Investition

Exklusiver Brot-Backkurs mit dem Meisterbäcker und SOLARBAKERY Mitgründer Daniel Petruccelli inkl. Kost und Logis im Raum Frankfurt.